dieselgenerator mit 8 kVA: Hochleistungslösung mit fortschrittlichen Steuerungssystemen

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

dieselgenerator mit 8 kW

Der 8-kVA-Dieselgenerator stellt eine zuverlässige Stromlösung dar, die darauf ausgelegt ist, einen konsistenten elektrischen Ausgang sowohl für Wohn- als auch für gewerbliche Anwendungen bereitzustellen. Diese robuste Stromerzeugungseinheit verbindet Effizienz mit Dauerhaftigkeit und ist mit einem leistungsstarken Dieselmotor ausgestattet, der bei 3000 Umdrehungen pro Minute einen stabilen Leistungsoutput von 8000 Watt erzeugt. Der Generator nutzt fortschrittliche Spritztechnologie und ein automatisches Spannungsreglersystem, um eine gleichmäßige Stromlieferung selbst unter variierenden Lastbedingungen sicherzustellen. Sein gut durchdachtes Kühlungssystem hält die Betriebstemperatur optimal, während die schallschutzisolierte Abdeckung die Geräuschemission auf angenehme Standards reduziert. Der Generator ist mit wesentlichen Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutz, Ölstandsschaltung und Notaus-Ausschalter ausgestattet. Sein Bedienfeld bietet umfassende Überwachungsmöglichkeiten und zeigt wichtige Parameter wie Spannung, Frequenz, Ölspannung und Motortemperatur an. Der Aufbau des Geräts legt den Fokus auf Wartbarkeit, wobei strategisch positionierte Zugangspunkte für regelmäßige Inspektionen und Reparaturen vorgesehen sind. Mit einer Tankkapazität von 25 Litern kann der Generator bis zu 12 Stunden kontinuierlich bei 75 % Last betrieben werden, was ihn ideal für Notstromszenarien oder Einsatz in abgelegenen Gebieten macht. Das stabile Gehäuse und die Schwingungsabsorber sorgen für eine sichere Betriebsweise und eine lange Lebensdauer, während seine kompakten Maße eine einfache Installation und Beweglichkeit ermöglichen, falls nötig.

Neue Produkte

Der 8kVA-Dieselgenerator bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Energiebedarfe machen. An erster Stelle hebt sich seine Kraftstoffeffizienz heraus, da er bei normalem Lastgang etwa 1,5 bis 2 Liter pro Stunde verbraucht, was sich in erheblichen Kosteneinsparungen über längere Betriebszeiträume hinweg auswirkt. Die Zuverlässigkeit des Generators ist ein weiterer wesentlicher Vorteil, da Dieselmotoren im Allgemeinen weniger Wartung benötigen und längere Betriebsdauern aufweisen als Benzinvarianten. Die automatische Startfunktion sorgt während von Stromausfällen für einen sofortigen Stromversorgungsanschluss, wodurch Ausfälle an angeschlossenen Geräten und Operationen minimiert werden. Seine robuste Bauweise hält auch unter strengen Umgebungsbedingungen stand, was ihn für eine Außeninstallation mit angemessener Wetterschutz geeignet macht. Die Stabilität der Leistungsausgabe ist besonders vorteilhaft für empfindliche elektronische Geräte, indem sie Spannungsschwankungen durch ihr fortschrittliches Spannungsregelsystem auf ±1% begrenzt. Das integrierte digitale Steuerpult vereinfacht den Betrieb und die Überwachung, sodass Benutzer Leistungsdaten und Wartungspläne leicht verfolgen können. Sicherheitsfunktionen wie automatischer Abschaltenschutz und Schalter provide zusätzliche Sicherheit während des Betriebs. Das modulare Design erleichtert den Austausch von Teilen und Wartungsarbeiten, reduziert so Downtime und Wartungskosten. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Überschaltkontakten ermöglicht eine reibungslose Integration in bestehende Elektriksysteme, während die Notaus-Taste einen sofortigen Abschaltvorgang in kritischen Situationen gewährleistet. Das relativ kompakte Außendimension maximiert die Installationsflexibilität, und das Radsystem ermöglicht eine einfache Neupositionierung, wenn nötig. Die Schalldämpfungseigenschaften des Generators machen ihn für Wohngebiete geeignet, da er bei etwa 70 dB in 7 Metern Entfernung betrieben wird.

Tipps und Tricks

WeiFang Yag Power Technology Co.,Ltd.

12

Feb

WeiFang Yag Power Technology Co.,Ltd.

Mehr anzeigen
Internationales Markt

24

Feb

Internationales Markt

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

dieselgenerator mit 8 kW

Höhere Kraftstoffeffizienz und wirtschaftlicher Betrieb

Höhere Kraftstoffeffizienz und wirtschaftlicher Betrieb

Der 8-kVA-Dieselgenerator überzeugt durch außergewöhnliche Kraftstoffeffizienz dank seines fortschrittlichen Motor- und Kraftstoffmanagementsystems. Das Gerät nutzt Direkteinspritzetechnologie, die die Verbrennung optimiert und eine bemerkenswerte Kraftstoffverbrauchrate von nur 1,5 bis 2 Litern pro Stunde bei Standardbetriebsbedingungen erreicht. Diese Effizienz führt zu erheblichen Kosteneinsparungen im Laufe der Zeit, insbesondere in Anwendungen mit langer Betriebsdauer. Das elektronische Drehzahlregelsystem des Generators gewährleistet präzise Geschwindigkeitskontrolle und sichert eine optimale Kraftstoffnutzung unter unterschiedlichen Lastbedingungen. Das KraftstoffsYSTEM umfasst einen großen Filter mit Wasserscheidung, der den Motor vor verunreinigtem Kraftstoff schützt und Wartungsintervalle verlängert. Zudem passt das intelligente ECU des Generators die Kraftstoffzufuhr kontinuierlich an die Leistungsanforderungen an, um Verschwendung bei geringer Last zu vermeiden. Diese wirtschaftliche Betriebsweise wird durch die Fähigkeit des Generators weiter verbessert, auch bei teilbelasteten Bedingungen hohe Effizienz aufrechtzuerhalten, was ihn besonders für Anwendungen mit schwankenden Leistungsanforderungen geeignet macht.
Erweiterte Steuerungssysteme und Überwachungskapazitäten

Erweiterte Steuerungssysteme und Überwachungskapazitäten

Das hochentwickelte Steuersystem, das in die 8kVA-Dieselturbine integriert ist, setzt neue Maßstäbe für die Überwachung des Betriebs und die Benutzerinteraktion. Das digitale Bedienfeld verfügt über ein Hochauflösungs-LCD-Display, das eine Echtzeitüberwachung von entscheidenden Parametern wie Spannungsausgang, Frequenz, Motortemperatur, Ölspannung und Treibstoffstand ermöglicht. Dieses umfassende Überwachungssystem ermöglicht es den Betreibern, optimale Leistungen aufrechtzuerhalten und potenzielle Probleme durch frühzeitige Erkennung zu verhindern. Der Controller enthält programmierbare Wartungserinnerungen und detaillierte Fehlerdiagnosen, wodurch die Fehlersuche vereinfacht und die Downtime reduziert wird. Fernüberwachungsfunktionen können über optionale GSM/GPRS-Module aktiviert werden, wodurch Nutzer die Turbinenleistung von überallher verfolgen und Benachrichtigungen erhalten können. Die Datenaufzeichnungsfunktion des Systems dokumentiert den Betriebsverlauf und Leistungsdaten, was für die Wartungsplanung und die Optimierung der Leistung wertvoll ist.
Robuste Konstruktion und Zuverlässigkeitsfunktionen

Robuste Konstruktion und Zuverlässigkeitsfunktionen

Der Aufbau des 8kVA-Dieselgenerators betont durch mehrere zentrale Designelemente Dauerhaftigkeit und zuverlässigen Betrieb. Der Rahmen des Generators wird aus schwerem Stahl hergestellt, elektrostatisch pulverbeschichtet, um Korrosion zu widerstehen und strengen Umweltbedingungen standzuhalten. Der Motorblock wird aus hochwertigem Gusseisen hergestellt, was eine überlegene Haltbarkeit und Wärmeabfuhr bietet. Kritische Komponenten werden von einer wetterfesten Gehäuseabdeckung geschützt, die den Schutzstandard IP23 erfüllt und einen zuverlässigen Betrieb bei verschiedenen Wetterbedingungen gewährleistet. Das Kühlungssystem verfügt über einen großvolumigen Radiator mit forciertem Lufthroughang, der optimale Betriebstemperaturen selbst unter hohen Lasten aufrechterhält. Die Vibrationisolierung wird durch fortschrittliche Montagesysteme erreicht, die mechanische Belastungen an Komponenten minimieren und Schallübertragung reduzieren. Das elektrische System verfügt über hochwertige Kupferwicklungen mit Klasse-H-Isolation, was eine zuverlässige Stromerzeugung und eine verlängerte Lebensdauer sichert. Darüber hinaus sind alle Verbindungen mit vibrationsfesten Anschlussklemmen gesichert, um die elektrische Integrität bei kontinuierlichem Betrieb aufrechtzuerhalten.